Über uns

Zukunft made in Europe

Was ist Volt?

^

Volt ist eine paneuropäische politische Bewegung, die sich darauf konzentriert, die Art und Weise, wie Politik gemacht wird, zu verändern und unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.

Europa steht vor vielen Herausforderungen. Populismus, die Umweltkrise, soziale und wirtschaftliche Ungleichheit, Korruption, Menschenrechtsverletzungen, globale Gesundheitskrisen und die Gefahr durch globale militärische Großmächte bedrohen die Existenz Europas. Wir handeln gemeinsam über Grenzen hinweg, um diese Herausforderungen zu bewältigen.

Volt ist eine politische Partei und eine Gemeinschaft, die in über 30 verschiedenen europäischen Ländern existiert. Wir haben über 60 gewählte Delegierte in Italien, Deutschland, den Niederlanden und Bulgarien, und haben Wahlen in Luxemburg, Schweden, Großbritannien, Belgien, Frankreich, Spanien und Österreich durchgeführt (und bereiten uns auf viele weitere vor).

Wie will Volt die Politik verändern?

^

Als Volt Europa organisieren und vereinen wir Gemeinschaften aus ganz Europa, um Best Practices auszutauschen, starke Lösungen zu schaffen und gemeinsam zu handeln. Wir nutzen einen basisdemokratischen Ansatz in der Politik, bei dem wir Gemeinschaften verbinden und befähigen, zu handeln und sich gegen Nationalismus und Populismus zu stellen.

So gehen wir mit gutem Beispiel voran, um ein geeintes und föderales Europa zu fördern: ein Europa mit den höchstmöglichen Menschenrechts-, Umwelt-, Sozial- und Technologiestandards, in dem jeder die gleiche Chance auf Erfolg hat. So machen wir Politik und bauen eine bessere Zukunft.

Volter gedenken dem Schengener Abkommen in Schengen

Wie und von wem wurde Volt gegründet?

^

2016 veranlasste das Brexit Votum und der wachsende Rechtspopulismus in Europa zwei junge Europäer und eine junge Europäerin nicht weiter tatenlos zuzuschauen. Der Italiener Andrea Venzon, die Französin Colombe Cahen Salvador und der Deutsche Damian Boeselager schufen mit Volt einen grenzübergreifenden politischen Ansatz für Europa um neue pragmatisch und progressive Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.

Wofür steht der Name "Volt"?

^

Den Namen Volt haben wir von der internationalen Maßeinheit des elektrischen Potentials abgeleitet. Wir haben diesen Namen gewählt, weil wir neue Energie nach Europa bringen wollen und weil er unser schnelles und effizientes Team repräsentiert. Darüber hinaus ermöglicht uns die Verwendung eines internationalen Wortes, den gleichen Namen in ganz Europa beizubehalten.

Was plant Volt?

^

Seit der Gründung ist Volt in ganz Europa weitergewachsen und zählt nun zehntausende Mitglieder in ganz Europa und hat über 60 gewählte Delegierte im Europäischen Parlament, in den nationalen Parlamenten, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Stadtbezirksräten.

Volt Luxemburg

Volt ist eine registrierte politische Partei in Luxemburg und hat an den Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 teilgenommen. Wir bereiten uns darauf vor, bei den kommenden Kommunal-, Parlaments- und Europawahlen zu kandidieren. Unsere Mitglieder kommen aus ganz Luxemburg und der Expat-Community. Man darf gespannt bleiben!

Was sind die politischen Werte von Volt?

^

Unsere Grundwerte findet man in einem ausgearbeiteten Dokument. Es gibt ebenfalls unser Programm für die Europawahlen (das für jedes Volt-Kapitel in jedem Land gleich ist) und unser nationales Programm (das in Vorbereitung ist).

Was konnte Volt bei den Europawahlen 2019 erreichen?

^

Für eine kleine und neue Partei war unser Ergebnis beachtlich. Wir haben 2,1 % der Stimmen in Luxemburg erhalten. Hier sind unsere Ergebnisse im Detail:

Results of the european elections in Luxembourg in 2019

Unser Vorstand

Generelle Fragen und E-Mails bitte an info@voltluxembourg.org.

Portrait

Aurélie Dap

Vorstandsvorsitzende

Portrait

Michel Conter

Vorstandsvorsitzender

Philippe Schannes

Philippe Schannes

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Daniel Silva

Daniel Silva

Generalsekretär

Samuel Moïse

Samuel Moïse

Schatzmeister