Stellungnahme zu den Protesten in Luxemburg-Stadt

Stellungnahme zu den Protesten in Luxemburg-Stadt

08.12.2021, 21:16:56 UTC
Volt hat eine klare Meinung zu den Ausschreitungen vom 4. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt in Luxemburg-Stadt.
protester in Luxembourg city

Wir kennen alle das Sprichwort: „Die Kirche bleibt im Dorf.“ Dieser Satz gehört in Luxemburg schon fast zur guten Erziehung wie essen und trinken. Aber leider schienen einige der Teilnehmer der Demonstration am vergangenen Samstag ihre gute Kinderstube vergessen zu haben. Und das ist nicht hinnehmbar.

Während Volt sich immer für eine starke Bürgerbeteiligung, für Demokratie und Meinungsfreiheit einsetzen wird, so werden wir uns auch immer gegen Gewalt, Randale und mutwillige Zerstörung stellen. 

In einer Gesellschaft zusammen zu leben bedeutet die Regeln zu befolgen, auf die sich die Gesellschaft geeinigt hat. Wer das nicht tut, der schließt sich selbst aus.

Die Demonstration war nicht offiziell angemeldet, wodurch es nicht möglich war, mit den Organisatoren diese besser zu planen. Kommunikation ist die wichtigste Komponente einer jeden Gesellschaft auf der ganzen Welt, umso mehr noch in einem demokratischem Staat. Wer also auf unangekündigten Demonstrationen mitläuft und randaliert, der stellt sich gegen die Gesellschaft und gegen die Demokratie. Und das können wir nicht hinnehmen.

Deswegen ist unsere direkte Forderung an alle Menschen, die politisch etwas verändern wollen: Werdet aktiv, nicht durch das Erstürmen eines Weihnachtsmarktes, sondern in NGO’s und Parteien. Denn es ist dort, wo die Zukunft unserer Gesellschaft geformt wird.

#etgeetdeckduer